SDN - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

SDN - Übersetzung nach Englisch

WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
SDN (disambiguation)

SDN         
League of Nations, international organization established after World War l to create world peace and cooperation, forerunner of the United Nations

Definition

SDN
Software Distribution Net (Reference: FidoNet)

Wikipedia

SDN

SDN can stand for:

  • S4C Digital Networks, UK TV company
  • SAP Developer Network
  • Sandane Airport, Anda, Norway
  • Scottish Daily News, a newspaper published in 1975
  • Scottish Digital Network, proposed in 2011
  • Sebacoyldinalbuphine
  • Sexually dimorphic nucleus, a cluster of cells in the brain
  • Sholavandan railway station, Madurai, Tamil Nadu, India, station code
  • Société des Nations, French for League of Nations
  • Software-defined networking, an approach to computer networking
  • Specially Designated Nationals with whom US persons may not do business
  • St Denys railway station, station code
  • Student Doctor Network in North America
  • Sydenham railway station, Sydney, station code
Beispiele aus Textkorpus für SDN
1. La premi';re épreuve – fatale pour la SdN – est l‘invasion italienne de l‘Ethiopie en 1'35–1'36.
2. La SDN sera chargée de superviser cette opération, et ce sera bientôt la mission de Field.
3. La SdN le condamne et le punit aussitôt par des sanctions.
4. Le héros de Siegel et Shuster livre Hitler ŕ la SdN.
5. A la SDN, Noel Field est déjŕ tr';s impliqué, comme diplomate, dans les débats autour de la guerre civile.